Baden-württembergische Graslandschaften und ihre Artenvielfalt   [02.04.25]

Im Rahmen des Humboldt-reloaded Projekts "Exploring species and functional diversity in the biodiverse grasslands of Baden-Württemberg" werden diesen Sommer die vielfältigen Grasländer der Schwäbischen Alb und des Schwarzwalds erforscht. Diese artenreichen Lebensräume sind trotz Schutzmaßnahmen durch menschliche Aktivitäten, invasive Arten und den Klimawandel bedroht. Das Projekt zielt darauf ab, den aktuellen Schutzstatus dieser Gebiete zu bewerten und die Beziehung zwischen Artenreichtum und funktioneller Vielfalt zu untersuchen.
Teilnehmer*innen erhalten eine einmalige Gelegenheit, praktische Forschungserfahrung in Ökologie und Naturschutz zu sammeln, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und mit Wissenschaftler*innen des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart und der Universität Hohenheim zu kooperieren.

Jetzt bewerben unter https://hr-online-system.uni-hohenheim.de/geplante-projekte

Bild: U. Schöllkopf

 

 

 


Zurück zu Aktuelles