Fragebogenvalidierung
Titel |
Validierung eines Kurzfragebogens zur Abschätzung der Mikronährstoffversorgung | |
Kurzbeschreibung
| Im Rahmen dieses Projektes soll ermittelt werden, ob ein Kurzfragebogen, der die Verzehrshäufigkeit von bestimmten Lebensmitteln bzw. Lebensmittelgruppen abfragt, dazu geeignet ist, die Mikronährstoffversorgung richtig abzubilden. Als Referenzmethode dient hierfür ein Food Frequency Questionnaire. Ziel ist es, eine möglichst hohe Sensitivität und Spezifität des Kurzfragebogens in der Vorhersage einer unzureichenden Mikronährstoffzufuhr zu erlangen. Um dies zu erreichen, ist eine Optimierung der abgefragten Lebensmittel/Lebensmittelgruppen bzw. der hinterlegten Rechenoperationen notwendig. | |
Schlagwörter |
Food Frequency Questionnaire, Mikronährstoffe, Vitamine, Verzehrsgewohnheiten, statistische Datenanalyse | |
Fachgebiet |
Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft | |
Fg. Leiter/in |
Prof. Dr. H.K. Biesalski | |
Betreuer/in |
Dr. Christine Lambert | |
projektspezifische Lernziele |
-Durchführung von Ernährungsinterviews und deren Auswertung mittels der Ernährungssoftware EBISpro | |
falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte | - | Gruppengröße pro Teilprojekt |
- | ||
Max. Anzahl Studierende | 4 | |
Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden | 60 h | |
geplanter Projektstart | Februar 2012 | semesterbegleitend |
geplantes Projektende | Mai/Juni 2012 | |
Anmerkungen an Studierende |
Sie sollten gerne mit Menschen arbeiten (-> Ernährungsinterviews). |