Photosynthese

Titel

Welchen Einfluss hat der photosynthetische Induktionszustand einer Gesamtpflanze (Sonnenblume) auf die photosynthetische Induktion eines einzelnen Blattes in dynamischem Licht unter verschiedenen Temperaturen

Kurzbeschreibung






Es soll untersucht werden, in welchem Umfang sich die Vollinduktion einer Pflanze bzw. die nicht-induzierte Pflanze auf die photosynthetische Induktion eines einzelnen Blattes derselben Pflanze (Sonnenblume) auswirkt. Dies soll unter verschiedenen Blatttemperaturen gemessen und eine Temperaturabhängigkeit erstellt werden.

Schlagwörter

Photosynthese, Induktion, dynamisches Licht, Temperatur

Fachgebiet

Botanik/Ökophysiologie

Fg. Leiter/in

Prof. M. Küppers

Betreuer/in

M. Wachendorf

projektspezifische Lernziele

Einführung der Studenten in Arbeitsmethoden, Geräteumgang und Durchführung von Experimenten in der Photosyntheseforschung

falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte

Gruppengröße pro Teilprojekt

Max. Anzahl Studierende

2

Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden

ca. 100 h

geplanter Projektstart 

Mi 14.3.2012

anfangs geblockt, dann semesterbegleitend

geplantes Projektende

Ende SS 2012

Anmerkungen an Studierende

Messungen im Labor vorgesehen, jedoch auch im Freiland möglich