Flagellenmotor
Titel | Untersuchungen am bakteriellen Flagellenmotor | |
Kurzbeschreibung | Marine Bakterien sind mit hohen externen NaCl-Konzentrationen konfrontiert und besitzen dafür spezielle Flagellen, die den Natrium-Ionengradienten ausnutzen, um die Zelle anzutreiben. Im Forschungsvorhaben sollen die Eigenschaften dieses Natriumionen-abhängigen Flagellums untersucht werden. | |
Schlagwörter | Bakterielle Physiologie, Bioenergetik, Motilität | |
Fachgebiet | Zelluläre Mikrobiologie (250b) | |
Fg. Leiter/in | Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber | |
Betreuer/in | P. Halang, H. Grönheim | |
projektspezifische Lernziele | Bakterienanzucht, Bestimmung der Beweglichkeit von Bakterien | |
falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte | Gruppengröße pro Teilprojekt | |
Max. Anzahl Studierende | 2 | |
Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden | 50 | |
geplanter Projektstart | 15. Februar 2012 | semesterbegleitend |
geplantes Projektende | 30. Juni 2012 | |
Anmerkungen an Studierende | Wünschenswert wäre ein geblockter Aufenthalt im Labor während der Semesterferien |