Drosophila
Titel | Mosaikanalysen in Drosophila melanogaster | |
Kurzbeschreibung | Mit Hilfe eines speziellen Gal4/UAS-Systems werden in den Flügelimaginalscheiben von Drosophila Larven mutante Klone erzeugt, in welchen distinkte Gene spezifisch überexprimiert werden. Durch Immunfärbungen soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit verschiedene mutante überexprimierte Konstrukte die Aktivierung der Notch Zielgene beeinflussen. Die Auswertung erfolgt dabei am konfokalen Lasermikroskop | |
Schlagwörter | Gal4/UAS-System; Flip/FRT-System; Antikörperfärbungen | |
Fachgebiet | Genetik | |
Fg. Leiter/in | Prof. Dr. A. Preiss | |
Betreuer/in | Jasmin Auer | |
projektspezifische Lernziele | Immunhistologische Methoden | |
falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte | Gruppengröße pro Teilprojekt | |
Max. Anzahl Studierende | 3 | |
Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden | 90 h | |
geplanter Projektstart | Semesterbeginn SS 12 | geblockt und semesterbegleitend |
geplantes Projektende | Ende Sommersemester 2012 | |
Anmerkungen an Studierende | Selbstständige Literaturarbeit zur Vorbereitung Experimentelle Forschung in aktuellen molekulargenetischen Fragestellungen (geblockt) |