Stofffluss

Titel

Quantitative Untersuchungen zum Stofffluss in bioregenerativen Lebenserhaltungssystemen

Kurzbeschreibung






Im Rahmen der OmegaHab-Mission auf Bion-M1 (~Sept.2012) sollen verschiedene biotische und abiotische Faktoren innerhalb von bioregenerativen Lebenserhaltungssystemen untersucht werden. Hierzu werden Basisuntersuchungen zu Biomassezuwachs, Sauerstoffbedarf/-produktion, Populationsentwicklung und Futterbedarf durchgeführt. Abschließend sollen die gewonnen Daten zur Modellierung und Hochrechnung der Stoffflüsse innerhalb des Systems genutzt werden und in die anstehende Weltraum-Mission mit einfließen.

Schlagwörter

CELSS, OmegaHab, Oreochromis, Hyalella, bioregenerativ

Fachgebiet

Zoologie (220), Gravitationsbiologie

Fg. Leiter/in

Prof. Dr. R. Hilbig

Betreuer/in

Dipl.-Biol. Dennis Chr. Grimm

projektspezifische Lernziele

Verständnis für die Komplexizität von natürlichen und künstlichen Ökosystemen, sowie den Zusammenhängen biotischer und abiotischer Umweltfaktoren

falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte

1-3

Gruppengröße pro Teilprojekt

1

Max. Anzahl Studierende

2-3 Studierende

Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden

3-8h pro Woche, variable/freie Zeiteinteilung möglich

geplanter Projektstart

Januar 2012, späterer Einstieg möglichsemesterbegleitend

geplantes Projektende

Oktober 2012

Anmerkungen an Studierende