Trypsin

Titel

Immobilisierung von Trypsin durch Quervernetzung

Kurzbeschreibung






Die Endopeptidase Trypsin soll z.B. durch Quervernetzung mittels Glutardialdehyd immobilisiert und stabilisiert werden. Stabilisiertes Trypsin soll anschließend biochemisch untersucht werden (z.B. pH-Optimum, Temperaturoptimum und Temperaturstabilität).

Schlagwörter

Enzymtechnologie, Trypsin, Immobilisierung, Stabilisierung

Fachgebiet

Biotechnologie (150b)

Fg. Leiter/in

Prof. Dr. Lutz Fischer

Betreuer/in

Dipl. LM-Ing. Thomas Eisele

projektspezifische Lernziele

Umgang mit Enzymen, Enzymassays

falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte

Gruppengröße pro Teilprojekt

Max. Anzahl Studierende

1

Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden

100-200

geplanter Projektstart

Nach Absprachegeblockt

geplantes Projektende

Nach Absprache

Anmerkungen an Studierende

Läuft parallel zum Projekt ‚Immobilisierung von rekombinanten Aminopeptidasen’. Absprache von 2 Studierenden nötig.