fermentierte Milch

Titel

Überleben von Joghurtstarterkulturen und probiotischen Bakterien in fermentierten Milchprodukten

Kurzbeschreibung






Es werden fermentierte Milchprodukte mit unterschiedlichen Lactosegehalten und Zuckeraustauschstoffen (Sorbitol, Maltitol) in der Lehrmolkerei hergestellt. In das fertige Produkt wird Lactobacillus acidophilus eingerührt. Über 8 Wochen wird das fermentierte Milchprodukt mikrobiologisch untersucht. Ziel des Projektes ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse über den Einfluss von verschiedenen Substraten auf die Überlebensrate der eingesetzten Bakterien zu erlangen.

Schlagwörter

Prozess- und Lebensmittelsicherheit

Fachgebiet

Lebensmittel tierischer Herkunft

Fg. Leiter/in

Prof. Dr.-Ing. Jörg Hinrichs

Betreuer/in

Dipl. LM-Ing. Meike Samtlebe

projektspezifische Lernziele

Milchtechnologie, Mikrobiologische Arbeit

falls vorhanden Anzahl der Teilprojekte

Gruppengröße pro Teilprojekt

Max. Anzahl Studierende

2

Arbeitsaufwand [h] pro Studierenden

ca. 50

geplanter Projektstart

Anfang Maisemesterbegleitend

geplantes Projektende

Mitte Juli (vorauss. KW 28)

Anmerkungen an Studierende

Produktion; Analyse voraussichtlich 1x wöchentlich